Kategorien
Eishockey

Abteilung Eishockey Saison 24/25

Die Kufen-Flitzer aus Blonhofen konnten es dieses Jahr kaum erwarten wieder aufs Eis zukommen so Überbrückte man die Zeit bis zum Herbst mit zwei Sommertrainings im August in der Erdgasschwaben Arena in Kaufbeuren.

Zudem beteiligte sich eine kleine Gruppe des ECBs mit einer kleinen Anzahl an Gastspielern am Watzmann Cup 2024 in Berchtesgaden, bei dem man den dritten Platz erzielen konnte.

Cool-down zwischen den Spielen im Gebirgsbach mit isotonischem Sportgetränk.
Cool-down zwischen den Spielen im Gebirgsbach mit isotonischem Sportgetränk.

Auch dieses Jahr war wieder der Aktien Pokal die Paradedisziplin der Eishockey Jünger aus Blonhofen, bei dem man gleich in der ersten Runde mit Stötten den amtierenden Meister des Ott-Jakob-Cups mit 7:2 ausschalten konnten. Eine ähnlich souveräne Leistung gelang auch dank einer top Torwartleistung von Stefan Landvogt in der 2. Pokalrunde gegen die Seeger Adler, wo in einer Torreichen Partie in der Kaufbeurer Arena mit einem 9:5 das Viertelfinale gebucht werden konnte. 

Hier war dann aber gegen den EHC Lauchdorf Schluss. In diesem Spiel in dem man trotz spielerischer Überlegenheit die Vielzahl an Chancen nicht in Tore ummünzen konnte. Dies gelang erst in der Aufholjagd in der Schlussphase, bei der man bei heraus genommenem Torwart, 13 Sekunden vor Schluss noch das 3:3 erzielen konnte und so das Penalty Schießen erzwingen konnte. Bei diesen man aber leider den Kürzeren zog.

Im diesjährigen Intersport PIO Hockey Cup konnte man nach dem Vorrundenplatz 3 und einem 4:1 im Viertelfinale gegen die Schandis aus Landsberg das Halbfinale erreicht werden. Eigentlich sollte man nichts auf den Schiri schieben, was auch nicht nötig gewesen wäre, wenn wir unsere Chancen besser genutzt hätten, aber in diesem Fall muss man wirklich von einem verpfiffenen Spiel gegen die Finninger sprechen. Es wurde Tor für Finning gegeben obwohl die Scheibe am Pfosten war, zudem wurde ein klarer Penalty gegeben, aber auf der anderen Seite für eine gefangene Scheibe durch einen Spieler zu Unrecht Penalty gepfiffen, welchen den 1:3 Schlusspunkt darstellte. Somit war hier Trotz einer guten Leistung im Halbfinale die Saison zu Ende.

In der Yes-Licht-Liga konnte dieses Jahr lediglich ein Derbysieg gegen die Ice-Cubes aus Stöttwang erzielt werden, was unterm Strich zu wenig war. Was letztendlich den 7. Platz bedeutet hat.

Auch dieses Jahr fand in der nunmehr dritten Saison unsere Kinder- und Jugendeiszeiten in Türkheim und Schongau statt.
Die Eiszeiten erfreuten sich wieder großem Andrang und die bis zu 35 Kinder hatten große Freude dabei, als wir Ihnen den Eishockey Sport spielerisch nähergebracht haben.

Wenn ihr interesse am Eishockeysport habt, könnt ihr gerne für uns vorbeikommen. Für Senioren, Training ist von Mitte September bis Mitte März immer Donnerstag um 21:10 in Buchloe. Für Kinder und Jugendliche werden 2025/26 ab Oktober wieder 4-5 Eiszeiten stattfinden, die Termin werden im Herbst bekannt gegeben.

Damit sportliche Grüße und viel Erfolg für die alle Teams des FC-Blonhofen.

Die Abteilung Eishockey